Zur Begrün­dungs­be­dürf­tig­keit des Gesamt­ur­teils einer Beur­tei­lung und einer Ver­schlech­te­rung

In einem Hauptsacheverfahren hatte sich das VG Koblenz mit einer dienstlichen Beurteilung aus dem Bereich des Postnachfolgeunternehmens Deutsche Telekom AG zu befassen. Die von uns betreute Klage hatte gleich aus drei Gründen heraus Erfolg: Zum einen wurde verabsäumt, die Stellungnahme einer Führungskraft einzuholen. Die Telekom AG argumentiert hier des Öfteren, dass sie dazu bei ausgeschiedenen [...]

Von |2025-11-20T10:43:02+01:0020. November, 2025|Rechtsprechung|

Wer­tig­keit eines Arbeits­pos­tens nicht aus­schlag­ge­bend für Beför­de­rung im Bereich DTAG

Mit einem noch nicht rechtskräftigen Beschluss bestätigt das VG Koblenz mit Beschluss vom 20.08.2025 -2 L 517/25.KO unsere in vielen Verfahren erfolgreich herausgearbeitete Kritik an der Benachteiligung nicht deutlich höherwertig eingesetzter Beamter und Beamtinnen im Beurteilungs- und Beförderungsprozess der Deutschen Telekom AG (DTAG) Der Antrag hatte Erfolg, weil sowohl die Beurteilung der Antragstellerin als auch [...]

Von |2025-10-24T12:45:37+02:0024. Oktober, 2025|Rechtsprechung|

Kon­kur­ren­ten­streit erfolg­reich abge­schlos­sen

Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hatte sich in dem von unserer Kanzlei betriebenen Verfahren (4 K 5316/23, Beschluss vom 02.02.2024) mit der Wiederholung einer Auswahlentscheidung der Deutschen Telekom AG zu befassen und dabei inzidenter eine neu erstellte dienstliche Beurteilung zu überprüfen. Mit dem für unseren Mandanten erfolgreichen Beschluss ist der Telekom AG aufgegeben worden, die Stellen bis [...]

Von |2024-04-12T14:55:11+02:0012. April, 2024|Rechtsprechung|

Absen­kung durch Beur­tei­ler erfor­dert nachvol­lziehbare Begrün­dung

In diesem von unserer Kan­zlei betriebe­nen Ver­fahren hat das Gericht dem Antrag auf Erlass einer einst­weili­gen Anord­nung stattgegeben. Der Anspruch unseres Man­dan­ten auf ermessens– und beurteilungs­fehler­freie Entschei­dung über seine Beförderung hat damit Erfolg. Die zugrun­deliegende Auswahlentschei­dung unseres Man­dan­ten ist näm­lich insoweit rechtswidrig, als dass sie all­ge­me­ingültige Wert­maßstäbe ver­letzt. Her­vorzuheben ist dabei ins­beson­dere die Begrün­dung der Bew­er­tung der Einzelmerk­male, die [...]

Von |2023-08-09T17:19:57+02:0031. Juli, 2023|Rechtsprechung|

VGH: Beschw­erde in einem Konkur­renten­streit in zwei­ter Instanz erfolg­reich

Die Beschw­erde eines von uns vertrete­nen Man­dan­ten hat Erfolg. Der voraus­ge­gan­gene Beschluss des VG wird insofern geän­dert, als dass der Antrags­geg­nerin unter­sagt wird, die Planstellen in der Beförderungsrunde 2022/​2023 vor einer erneuten Auswahlentschei­dung unter Beach­tung der Recht­sauf­fas­sung des Gerichts zu besetzen. Entsprechend der Auf­fas­sung des VG ist der Senat auch davon überzeugt, dass die dien­stliche Beurteilung unseres Man­dan­ten rechtlichen Bedenken begeg­net. Es fehlt [...]

Von |2023-08-09T17:18:57+02:0027. Juni, 2023|Rechtsprechung|

Beurteilungsmän­gel im Rah­men der Beför­de­rungs­run­de 2022/​23

In diesem von unserer Kan­zlei betriebe­nen Ver­fahren hat das VG Koblenz der Deutschen Telekom AG unter­sagt, die im Rah­men der Beförderungsrunde 2022/​23 zur Ver­fü­gung ste­hen­den Planstellen mit den Beige­lade­nen zu 1) und 3) – 19) zu beset­zen. Der Antrag unseres Man­dan­ten gerichtet auf den Erlass einer einst­weili­gen Anord­nung zur Sicherung seines Anspruchs auf ermessens– und beurteilungs­fehler­freie Entschei­dung über seine Bewer­bung hat damit Erfolg. In den Entschei­dungs­grün­den heißt [...]

Von |2023-08-09T17:21:31+02:0022. Mai, 2023|Rechtsprechung|

VG Gel­sen­kir­chen: Gestei­ger­tes Begrün­dungs­bedürf­nis bei ein­heitlichem Leis­tungs­ni­veau

Vor­liegend war in einem von unserer Kan­zlei betriebe­nen Ver­fahren der Antrag, die Stel­lenbe­set­zung im Rah­men der Beförderungsrunde 2022/​2023 solange zu unter­sagen, bis über die Beförderung unseres Man­dan­ten unter Beach­tung der Recht­sauf­fas­sung des Gerichts erneut entsch­ieden wor­den ist, erfol­gre­ich. In den Entschei­dungs­grün­den führt das Gericht dazu an, dass unser Man­dant hin­sichtlich der an die Beige­lade­nen zu vergeben­den Beförderungsstellen einen Anord­nungsanspruch [...]

Von |2023-08-14T16:37:11+02:0022. Mai, 2023|Rechtsprechung|

Ers­te gewon­ne­ne Beschlüs­se: Beför­de­rungs­run­de 22/​23

Das VG Düs­sel­dorf hat im Fall eines von unserer Kan­zlei betriebe­nen Ver­fahren der Deutschen Telekom AG unter­sagt, die Planstelle mit den Beige­lade­nen im Rah­men der Beförderungsrunde 2022/​2023 solange zu beset­zen, bis über die Beförderung unserer Man­dan­tin unter Beach­tung der Recht­sauf­fas­sung des Gerichts erneut entsch­ieden wor­den ist. Der hier auf vor­läu­fi­gen Rechtss­chutz gerichtete Antrag nach § 123 Abs. 1 VwGO schützt sub­jek­tive Rechte bere­its vor einer Entschei­dung in [...]

Von |2023-08-14T16:36:53+02:0020. März, 2023|Rechtsprechung|

VG Frei­burg: Schadenser­satz wegen ver­späteter Beför­de­rung zuge­spro­chen

In diesem von unserer Kan­zlei betriebe­nen Ver­fahren hat die all­ge­meine Leis­tungsklage, gerichtet auf einen Anspruch dienst-​, besol­dungs– und ver­sorgungsrechtlich – im Wege des Schadenser­satzes – so gestellt zu wer­den, als sei unsere Man­dan­tin bere­its zum 01.10.2018 in ein Amt der Besol­dungs­gruppe A 13 befördert wor­den, Erfolg. Ein Beamter kann von seinem Dien­s­therrn Ersatz des ihm [...]

Von |2023-08-28T16:20:32+02:0013. März, 2023|Rechtsprechung|

VG Koblenz ver­ur­teilt zu Schadenser­satz wegen ver­späteter Beför­de­rung

In einem von unserer Kan­zlei betreuten Ver­fahren hat das Ver­wal­tungs­gericht Koblenz die Telekom AG recht­skräftig verpflichtet dem Kläger einen Schadenser­satz wegen ver­späteter Beförderung zu gewähren. Hin­ter­grund ist die nicht ord­nungs­gemäße Behand­lung des Bewer­bungsver­fahren­sanspruchs des Klägers inner­halb der Beförderungsrunde 2017/​2018. Tat­säch­lich wurde der Kläger zum 1.4.2020 befördert. Das Ver­wal­tungs­gericht hat auf unsere Klage hin die Telekom [...]

Von |2023-08-28T16:27:53+02:0023. Mai, 2022|Rechtsprechung|
Nach oben